Redaktionsbüro SachsenGAST
Charity-Event für Sonnenstrahl
Dresdner Top-Gastronomen und -Dienstleister unterstützen ehrgeiziges Spendenprojekt
Sie untersützen das Carity-Event am 9. Juni in der Laubegaster Werft: Unten v.l. Marcel Spahn (Restaurant Ven vom Innside by Melia Dresden), Jens Budde (Bellan Catering), Henrik Groß (Kaminrestaurant Schloss Pillnitz), Sven Spielvogel (GF Laubegaster Werft), Tino Gierig (Brotsommelier im Dresdner Backhaus), Falk Noack (GF Sonnenstrahl e.V.). Oben v.l.: Stefan Hierse (Transgourmet), Ralf Minge (Dynamo-Legende), Peter Richter (Oberschänke Radebeul), Daniel Fischer (Restaurant Daniel), Olaf Kranz (Schmid´s Restaurant)
Foto: Sachsengast
Auf der Laubegaster Werft steigt am 9. Juni ein ehrgeiziges Spendenprojekt. Top-Gastronomen und Dienstleister aus Dresden und Radebeul werden für 200 Gäste beweisen, dass viele Köche nicht den "Brei verderben", sondern gemeinsam ein erlesenes Menü zaubern. Dazu gibt es noch ein Abendprogramm mit Live-Musik und weiteren Überraschungen.
Zum Eintritt von 59,- Euro und einer Spende von mindestens 100.- Euro sind alle Speise, Getränke und die Programmhöhepiunkte inbegriffen.
Die gesamten Einnahmen werden in das Neubauprojekt des Vereine sSponnenstrahl e.V. fließen, der als Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche wirkt. Noch sind ca. 60 Tickets zu haben, die über www.sonnenstrahl-ev.org bestellt werden können.
*******************************************************************************************
Sachsens Ministerpräsident ist am fleißigsten
Michael Kretschmer arbeitet am meisten. Foto: Pawel Sosnowski.
CVApp.de hat eine Studie darüber durchgeführt, wer die fleißigsten Ministerpräsidenten sind, basierend auf ihren Aktivitäten im Parlament vom DIP. Mit durchschnittlich 82,33 Aktivitäten pro Wahlperiode erwies sich Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer in dieser Studie als der Fleißigste. Das CDU-Mitglied hat stolze 494 Aktivitäten insgesamt auf seinem Konto, mehr als doppelt so viele wie die Ministerpräsidenten direkt darunter. Von allen Ministerpräsidenten ist Kretschmer auch der einzige Politiker, der in den Top 15 der fleißigsten Abgeordneten in leitender Position zu finden ist.
An zweiter Stelle ist Bodo Ramelow (Die Linke), Ministerpräsident von Thüringen, mit insgesamt 180 Aktivitäten und 45 durchschnittlichen Aktivitäten pro Wahlperiode. Platz 3 geht ebenfalls an die CDU: Berlins regierender Bürgermeister Kai Wegner leistet im Schnitt pro Wahlperiode 43,5 Aktivitäten im Bundestag. Gerade erst wurde Wegner am 27. April zum Leiter einer schwarz-roten Koalition gewählt. Er ist seit 2019 Landesvorsitzender der Berliner CDU und seit 2005 Mitglied des Bundestags.
Die Plätze 4 und 5 gehen an die SPD-Ministerpräsidentinnen Manuela Schwesig (Mecklenburg-Vorpommern) und Malu Dreyer (Rheinland-Pfalz). Schwesig hat 19,6 durchschnittliche Aktivitäten pro Wahlperiode und eine Gesamtzahl von 98, was nur etwa der Hälfte des Ministerpräsidenten auf Platz 3 entspricht. Dreyer folgt mit 16,17 durchschnittlichen Aktivitäten und einer Gesamtzahl von 97. Während Schwesig in ihrer zweiten Amtszeit eine rot-rote Koalition leitet, ist Dreyer schon in ihrer dritten Amtszeit und führt eine Ampel-Koalition an.
Der einzige Ministerpräsident von Bündnis 90/Die Grünen, Winfried Kretschmann (Baden-Württemberg), belegt den 7. Platz. Mit insgesamt 43 Aktivitäten und durchschnittlich 10,75 pro Wahlperiode ist Kretschmann in seiner dritten Wahlperiode der Anführer einer seltenen schwarz-grünen Koalition. Wie auch Markus Söder auf Platz 11 schaffte es Hendrik Wüst nicht in die Top 10. Er landete nur auf Platz 15 mit insgesamt 8 Bundestagsakitivitäten.
****************************************************************
Ein Whisky für Dynamo Dresden
Die Fußballmannschaft von Dynamo Dresden hat jetzt einen eigenen Whisky.
1953 Flaschen (1953 war das Gründungsjahr von Dynamo Dresden) gibt es von dieser Whisky-Edition. Foto: Sachsengast)
Die beiden Gründer der Dresdner Whisky Manufaktur Frank Leichsenring und Thomas Michalski haben es sich als große Dynamo-Fans vorgenommen, eine Sonderedition zum 70. Vereinsgeburtstag der Sportgemeinschaft herauszubringen. In ihrer Brennerei haben sie dafür monatelang an der idealen Rezeptur gefeilt, bis alles perfekt war. Heraus gekommen ist dabei eine Kombination aus einer Ex-Bourbon-Fass-Vollreifung mit anschließender Rioja-Fass-Veredlung und Anteilen einer Sherry-Fass-Veredlung.
Holger Scholze, Präsidend von Dynamo Dresden, öffnete die erste Flasche des besonderen Whiskys. Foto: Sachsengast
Die limitierten Whiskyflaschen der Sonderedition sind nummeriert von 1 bis 1953 und werden in einer passenden Box im Jubiläumsdesign für einen Stückpreis von 70,00 Euro im Besucherzentrum der Dresdner Whisky Manufaktur in der Magdeburger Straße 58 an die Fans verkauft. Es gibt auch die Möglichkeit, sich eine von 200 Flaschen im Onlineshop des SG Dynamo Dresden Fanshops zu sichern.
*********************************************************************
Dresdner Musikfestspiele für alle – Jan Vogler will ganz Dresden zum Klingen bringen
Die Dresdner Musikfestspiele feiern unter dem Motto »SCHWARZWEISS« vom 18. Mai bis 18. Juni ein großes musikalisches Fest für ganz Dresden und seine Gäste. Zwei Wochen vor Festivalstart kündigt Intendant Jan Vogler eine dynamische Saison an: Der Ticketvorverkauf übertrifft im Gesamtvolumen der bis zum jetzigen Zeitpunkt verkauften Karten alle vorherigen Jahrgänge. In insgesamt 63 Konzerten von großer Oper und Sinfonik bis Jazz, Soul, Elektro und Weltmusik sind international gefeierte Interpreten wie der Dirigent Herbert Blomstedt, die Sängerin Christiane Karg, Opernstar Joyce DiDonato, die Pianisten Kirill Gerstein, Lucas & Arthur Jussen, Grammy- und Jazzpreisträgerin Cécile McLorin Salvant und Jazzlegende Wynton Marsalis & Jazz at Lincoln Center Orchestra angekündigt.